Dirk Schmidt und Kim Menze sind das neue Königspaar in Hengsbeck. Dirk holte den Vogel mit dem 97. Schuss herunter. Ihm zur Seite steht seine Lebensgefährtin Kim Menze.
Königspaar Dirk Schmidt & Kim Menze Vizekönigspaar Christopher Becker & Christina Dünnebacke
Den Vizekönig konnte sich Christopher Becker mit dem 75. Schuss sichern. Zur Vizekönigin nahm er seine Freundin Christina Dünnebacke.
Das Tambourkorps Hengsbeck e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein!
Königspaar Christoph Quinkert & Kathrin Lammers Vizekönigspaar Christian Conze & Natascha Sauerwald
Aktuelle Majestäten:
König: Christoph Quinkert mit Kathrin Lammers
Vizekönig: Christian Conze mit Natascha Sauerwald
Kaiser: Stefan Krämer
Kinderkönigspaar: Letitia Winkelmeier mit Simon Lübke
Jubelkönig 50 Jahre: Ewald Böhmer †
Jubelkönig 25 Jahre: Theo Bremke
Festfolge:
Samstag, 04. August
14.00 Uhr Antreten zum Festzug auf Berges Scheune und Abholen des Königs
15.00 Uhr Vogelschießen
18.30 Uhr Königsproklamation
19.30 Uhr Tanz auf der Scheune mit der Tanz- u. Showband „Törn On“
Sonntag, 05. August
10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz, anschl. Frühschoppen
11.00 Uhr Vogelschießen der Kinder
14.30 Uhr Antreten zum Festzug auf Berges Scheune
15.00 Uhr Abholen des Königs u. Kaisers, anschl. Königstanz
16:00 Uhr Kaffee und frische Waffeln auf der Scheune, Kinderunterhaltung
18.00 Uhr Kindertanz
19.30 Uhr Tanz auf der Scheune mit der Tanz- und Showband „Törn On“
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Festmusik führt das Tambourkorps Bad Fredeburg und das Tambourkorps Hengsbeck aus.
Das Tambourkorps Hengsbeck veranstaltet am 21. Juli 2018 um 15:00 Uhr einen Schnuppernachmittag für alle interessierten Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Dort könnt ihr unsere Instrumente ausprobieren und euch über unser Ausbildungsangebot informieren.
Am 13.01.2018 fand die Generalversammlung des Tambourkorps Hengsbeck e.V. im Dorfhaus in Hengsbeck statt. Auf dem Programm standen Vorstandswahlen, Ehrungen und die Berichte des vergangenen Jahres.
v.l. Norbert Krämer, Friedhelm Heberling, Theo Büngener, Josef Bremke, Nele Riße, Verena Brieden, Louis Conze, Thomas Bremke, Anna Alteköster, Josef Osebold, Paula Clausen, Christoph Quinkert, Daniel Osebold
Thomas Bremke (2. Vorsitzender), Benedikt Henke (Geschäftsführer) und Christina Henke (Beisitzerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Friedhelm Heberling und Josef Bremke wurden für 50 Jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Verena Brieden konnte für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt werden. Norbert Krämer wurde nach langjähriger aktiver Mitgliedschaft verabschiedet.
Die Jugendgruppe nahm im vergangenen Jahr an einem D1 Lehrgang teil. Auf der Versammlung konnten Anna Alteköster, Theo Büngener, Paula Clausen, Louis Conze, Daniel Osebold, Josef Osebold und Nele Riße für ihre Bestandene Prüfung geehrt werden. Die Jugendgruppe beendet in diesem Jahr ihre Ausbildung und wird ab dem Sommer gemeinsam mit dem Rest des Vereins aktiv spielen. Das Tambourkorps Hengsbeck e.V. bereitet bereits die nächste Jugendgruppe vor, die im Herbst diesen Jahres starten wird. Hierzu wird es im Sommer einen Informationsnachmittag geben, bei dem interessierte Kinder auch alle Instrumente einmal ausprobieren können. Interessenten können sich bereits jetzt unter vorstand@hengsbeck.de melden.
Christoph Quinkert und Kathrin Lamers sind das neue Königspaar 2017 in Hengsbeck. Der 1. Vorsitzende des Tambourkorps Hengsbeck e.V. holte den Vogel mit dem 72. Schuß herunter und sicherte sich so die Königswürde.
Christian Conze konnte sich mit dem 45. Schuss den Vizekönig sichern. Ihm zur Seite steht Natascha Sauerwald.
Das neue Kinderkönigspaar ist Letitia Winkelmeier mit ihrer Begleitung Simon Lübke. Ihre Schwester Viktoria Winkelmeier ist die neue Vizekinderkönigin.
Königspaar Christoph Quinkert & Kathrin Lamers Vizekönigspaar Christian Conze & Natascha Sauerwald Kinderkönigin Letitia Winkelmeier mit Simon Lübke Vizekinderkönigin Viktoria Winkelmeier
Das Tambourkorps Hengsbeck e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein!
Schützenkönigspaar 2016 Andreas & Theresa Becker
Aktuelle Majestäten:
König: Andreas Becker mit seiner Frau Theresa
Vizekönig: Thomas Geuecke mit Jana Hochstein
Kaiser: Stefan Krämer
Kinderkönigspaar: Simon Lübke & Luca Erves
Jubelkönig 50 Jahre: Ewald Böhmer †
Jubelkönig 25 Jahre: Hubert Müller
Festfolge:
Samstag, 05. August
14.00 Uhr Antreten zum Festzug auf Berges Scheune und Abholen des Königs
15.00 Uhr Vogelschießen
18.30 Uhr Königsproklamation
19.30 Uhr Tanz auf der Scheune mit der Tanz- u. Showband „Törn On“
Sonntag, 06. August
10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz, anschl. Frühschoppen
11.00 Uhr Vogelschießen der Kinder
14.30 Uhr Antreten zum Festzug auf Berges Scheune
15.00 Uhr Abholen des Königs u. Kaisers, anschl. Königstanz
16:00 Uhr Kaffee und frische Waffeln auf der Scheune, Kinderunterhaltung
18.00 Uhr Kindertanz
19.30 Uhr Tanz auf der Scheune mit der Tanz- und Showband „Törn On“
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Festmusik führt das Tambourkorps Bad Fredeburg und das Tambourkorps Hengsbeck aus.
Die Jugendgruppe des Tambourkorps Hengsbeck e.V. hat zusammen mit der Jugendgruppe des Spielmannszug 1950 Westheim e. V. am E-Lehrgang des Volksmusikerbundes NRW teilgenommen.
Am 21.01.2017 fand die Generalversammlung des Tambourkorps Hengsbeck e.V. statt. Auf der Tagesordnung standen, neben Berichten vom letzten Jahr, vor allem Ehrungen und Vorstandswahlen.
v.l. Thomas Bremke (2. Vorsitzender), Christoph Bödefeld (40 Jahre), Ralf Erves (25 Jahre), Christina Henke (Beisitzerin, 25 Jahre), Thomas Erves (25 Jahre), Benedikt Henke (Geschäftsführer, 25 Jahre), Christoph Quinkert (1. Vorsitzender)
Christoph Quinkert wurde für 2 weitere Jahre zum 1. Vorsitzenden gewählt. Auch Markus Heberling (Schriftführer), Anne Bremke (Besitzerin) und Bernhard Pape (Übungsleiter) wurden für 2 weitere Jahre von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Christoph Bödefeld konnte für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Volksmusikerbundes NRW ausgezeichnet werden. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Christina Henke, Benedikt Henke, Ralf Erves, Thomas Erves und Markus Heberling ausgezeichnet.
Dietmar Stappert beendete nach über 40 Jahren Mitgliedschaft seine aktive Tätigkeit im Verein. Auf Vorschlag des Vorstandes wurde er für seine langjährige Tätigkeit als Stabführer und im Vorstand sowie sein hohes Engagement beim Bau des Dorf- und Musikhauses von der Versammlung einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.
v.l.: Nele Riße, Louis Conze, Theo Büngener, Josef Osebold, Leonie Teipel, Anna Alteköster, Daniel Osebold, Paula Clausen
Am Freitag, den 07.10.2016, machten sich die 8 Mitglieder der Jugendgruppe des Tambourkorps Hengsbeck e.V. zusammen mit ihren Ausbildern zu einer Fahrradtour von Hengsbeck nach Dorlar auf den Weg. Dort wurde in der Hubertushütte an der Vogelstange das Lager für die nächsten beiden Nächte aufgeschlagen. Es standen eine Waldrally, Schnitzeljagd und natürlich eine Nachtwanderung auf dem Programm. Viele Vereinsmitglieder waren dabei unterstützend tätig. Der gelungene Ausflug endete am Sonntag morgen mit einem gemeinsamen Frühstück und die Jugendgruppe freut sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.